Quick-Info
Standort/Niederlassung:
Schkopau/NL Leipzig
Anstellung:
Ausbildung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Erste Informationen erhalten Sie unter:
ZECH Sicherheitstechnik GmbH
Juliane Patzelt
Telefon: +49 421 41007 663
E-Mail: JPatzelt [at] zech-management.de
ZEIG UNS WAS DU KANNST
Wir haben dich überzeugt? Dann warte nicht mehr länger und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen direkt Online.Wer wir sind
Die ZECH Sicherheitstechnik GmbH erstellt als bundesweit aktiver Systemintegrator kundenorientierte Lösungen für Kommunikations-, Übertragungs-, Sicherheits- und Datennetze aus einer Hand. Mit 15 Niederlassungen und Servicestandorten deutschlandweit nehmen sie sich den Herausforderungen der Digitalisierung im Bereich Netzwerk, IT-Sicherheit sowie Sicherheitssysteme an. Als eines der führenden deutschen Systemhäuser im Zukunftsmarkt Internet der Dinge bietet ZECH Sicherheitstechnik branchenübergreifende Komplettlösungen im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien (Smart Building Solutions).Zum 01.08.2022 bieten wir an unserem Standort Schkopau eine 3-jährige Ausbildung an.
DAS LERNST DU BEI UNS
- In Theorie und praktischem Einsatz erlernst du bei uns das Entwerfen innovativer und individueller Lösungen für Smart Building Solutions für unsere Kunden.
- Als IT-System-Elektroniker liegt dein Schwerpunkt bei der Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von Systemen und deren Stromversorgung.
- Du unterstützt bei der Erstellung kundenspezifischer cyber-physischer und digital vernetzter Systeme durch Modifikation der Hardware und Anpassung der Software sowie beim technischen Support dieser Systeme, jeweils unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.
- Beim Kunden vor Ort übernimmst du die Installation, die Programmierung und Inbetriebnahme der Anlagen (Videomanagement-, Gefahrenmanagement- und Sicherheitstechnik).
- Mit innovativen Komponenten, wie IP Video, IP Wärmebildkameras sowie Industrie Switche, lernst du bei uns in alles im Überblick zu behalten.
DAS BRINGST DU MIT
- Mittlere Reife oder Abitur? Bei uns zählt der gute Schulabschluss, mit besonderen Stärken in Mathe und Deutsch, Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Dein Wille, bei uns viel zu lernen
- Für einen technischen Ausbildungsberuf ist logisches Denken und handwerkliches Geschick eine Selbstverständlichkeit. Für dich auch?
- Viele Hände arbeiten an unseren Projekten erfolgreich werden sie durch Offenheit und Teamgeist. Mit beidem punktest auch du?